Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle – Verbraucherstudie

Verbraucherstudie zu Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle – Jeder zweite Verbraucher in Deutschland achtet bereits auf die Zutatenliste und die Nährwerttabelle. (Und das ist auch gut so, denn die Industrie versucht uns ja überall Zucker unterzujubeln und umschreibt Zucker mit besser klingenden Bezeichnungen – Anmerkung der Redaktion)

Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle

Verbraucherstudie Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle

Berlin, 22.4.2021 – Die heute vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vorgestellte Studie zu Marketing-Claims rund um Zucker zeigt, dass Aufklärung und Transparenz entscheidend sind, damit Verbraucherinnen und Verbraucher eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Sie zeigt aber auch, wie kontraproduktiv einseitige Kampagnen sein können, denn sie führen eher zu Verunsicherung und falschen Vorstellungen und eben nicht zu mehr Information.

Peter Loosen, Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler Büros des Lebensmittelverbands Deutschland, betont: „Wir müssen weiter alle gemeinsam daran arbeiten, dass Pflichtkennzeichnungselemente wie das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle beachtet und verstanden werden. Wir sehen es als guten Fortschritt an, dass jeder zweite Käufer bereits jetzt darauf achtet. Dies ist ein Erfolg aller, die in den letzten Jahren objektive und faktenbasierte Aufklärung betrieben haben, so wie wir als Lebensmittelverband in vielfältiger Weise mit Broschüren, Erklärvideos und Infografiken. Ich bin zuversichtlich, dass uns dies auch weiterhin in Bezug auf andere lebensmittelrechtlichen Vorgaben und Begrifflichkeiten sowie mit Blick auf ‚Süßungsmittel‘ gelingen wird.“

Darüber hinaus verweist Loosen auf die laufende Diskussion auf europäischer Ebene zu Nährwertprofilen und einer EU-weit einheitlichen erweiterten Nährwertkennzeichnung: „Ob und in welcher Form nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben künftig an Nährwertprofile gekoppelt werden, wird auf europäischer Ebene im Rahmen der Vom-Hof-auf-den-Tisch-Strategie ebenso bereits diskutiert, wie eine einheitliche erweiterte Nährwertkennzeichnung.“ Zudem seien nährwertbezogene Angaben zu Zucker wie „zuckerfrei“, „zuckerarm“, „ohne Zuckerzusatz“ oder „weniger Zucker“ bereits umfassend geregelt.

Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, also aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.


Text Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle bis hier: Lebensmittelverband Deutschland e. V.


Zutatenverzeichnis

Wie wichtig die Beachtung der Lebensmittelkennzeichnung, also Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle, bei einer gesunden Ernährung sind, das erfährst Du in meiner Ernährungsberatung wenn Du erfolgreich und dauerhaft abnehmen willst, oder wenn Du Dich einfach nur gesünder ernähren willst.

Da die Industrie ja das Zutatenverzeichnis angeben muss, hat sich die Industrie gedacht: Wenn Zucker schon so verpönt und ungesund ist, dann schreiben wir mal lieber nicht mehr Zucker ins Zutatenverzeichnis, sondern erfinden besserklingende Namen und versuchen so die Verbraucher und Verbraucherinnen zu täuschen. Und das Ganze völlig legal. Großes Kino!

Wenn Du wissen willst, unter welchen phantasievollen Namen Zucker noch aufzuspüren ist, dann schaue Dir meinen extra Beitrag über die unterschiedlichen Zuckernamen an.

Dieses und unendlich viel mehr erfährst Du in meiner Ernährungsberatung, wenn Du endlich erfolgreich abnehmen willst und vor allem anschließend das erreichte Wunschgewicht auch DAUERHAFT halten willst.

Buche gleich einen kostenlosen Beratungstermin für gesunde Ernährung, mit der Du ganz einfach Dein Wunschgewicht erreichen und dauerhaft halten kannst:

Beratungsgespräch vereinbaren

***
Bilder Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle: Lizenzfreie Bilder
Text Teil 2 des Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle: Holger Korsten, Ernährungs- und Abnehm-Coach

Tags: , , , , ,

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top