Abnehmen ohne Hunger

Das Geheimnis erfolgreichen Abnehmens ist: Abnehmen ohne Hunger! Du darfst beim Abnehmen niemals Hunger haben, und wie das geht, das erfährst Du jetzt hier.

Abnehmen ohne Hunger

Abnehmen ohne Hunger – Geht das überhaupt?

Wahrscheinlich kennst Du das… Du machst eine Diät und Du hast die meiste Zeit Hunger und kämpfst gegen dieses vermaledeite Hungergefühl an. Alle Diäten reduzieren die Kalorienanzahl, die Du täglich aufnehmen darfst, denn sonst würdest Du ja nicht abnehmen. Die Folge davon ist ständiger Hunger bis hin zu Heißhunger auf all die verbotenen, leckeren Sachen.

Dabei ist abnehmen ohne Hunger die einzige Möglichkeit, erfolgreich und dauerhaft Gewicht zu verlieren und schlank zu bleiben. Hunger ist ein Naturgesetz und kein Naturgesetz dieser Welt kann außer Kraft gesetzt werden. Du kannst andauernden Hunger nicht ewig ignorieren oder dagegen ankämpfen. Hunger und Heißhunger sind die beiden größten Diät-Verhinderer und führen unweigerlich früher oder später zum Abbruch der Diät.

schlank und gesund werden und bleibenHinzu kommt, wenn Du bei einer Diät auf all die Dir liebgewonnenen leckeren Sachen verzichten musst, dann wird es Dich irgendwann überkommen und Du wirst „nur einmal kurz“ etwas Verbotenes naschen. Und das ist dann auch meistens das Ende der Diät.

Ich weiß nicht, ob Du das auch kennst, aber ich hatte jahrzehntelang genau mit diesen Problemen zu kämpfen, als ich zu meinen Höchstzeiten knapp 140 Kilo auf die Waage brachte. Wenn Du mehr zu mir und meiner Geschichte wissen willst, dann schaue doch mal hier bei „über mich“.

Um erfolgreich abzunehmen, musst Du ohne eine Diät abnehmen!

Mache Schluss mit dem Diätenwahn, denn alle Diäten schaden Dir sehr viel mehr, als sie Dir helfen.

 

Zurück zum Abnehmen ohne Hunger!

Vermutlich fragst Du Dich jetzt, „Verdammt, aber wie soll ich denn abnehmen ohne Hunger?“

Die Antwort darauf ist so einfach und banal, dass ich mich eigentlich gar nicht traue, sie zu schreiben… Du musst Dich einfach immer satt essen! Esse so viel, bis Du satt bist. Nur wie geht das mit einer Diät zusammen? Gar nicht! Du kannst nicht dauerhaft mit einer Diät Gewicht verlieren und schon gar nicht anschließend das Gewicht halten.

Es gibt so viele Lebensmittel, die Abnehmen verhindern. Und es gibt Lebensmittel, wenn Du die isst, wirst Du schnell satt und bleibst es auch für eine lange Zeit. Und diese Lebensmittel helfen sogar noch bei der Fettverbrennung und beim Abnehmen!

Du brauchst Dir nur einmal unseren Körper anschauen. Er besteht – vereinfacht gesagt – zu einem gewissen Prozentanteil aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Das Geheimnis erfolgreichen Abnehmens ist, dass Du ihm genau in der gleichen Zusammensetzung Nahrung zuführen musst.

Doch wie sieht unsere heutige Ernährung in Zeiten von Fast-Food und Fertiggerichten aus? Viel Zucker und viel Fett. Und dass diese Kombination mehr als tödlich ist und süchtig nach immer mehr davon macht, das ist in mehreren harmlosen Tierversuchen bewiesen worden. Du findest dazu auf meiner Startseite ein sehr interessantes Video der Ernährungsdocs vom NDR. Dieses kurze Video solltest Du Dir UNBEDINGT anschauen, wenn Du abnehmen willst!

Schauen wir uns doch einmal an, was die Deutschen so lieben… vielleicht wirst Du Dich in einigen Punkten auch wiederfinden:

  • Pizza
  • Pasta (Nudeln)
  • Burger
  • Pommes
  • Kartoffeln
  • Reis
  • Saucen
  • Brot & Brötchen
  • Süßigkeiten
  • Schokolade
  • Alkoholische Getränke
  • Zuckerhaltige Getränke
  • Fertiggerichte

Und? Läuft Dir schon das Wasser im Mund zusammen und hast gerade Appetit auf irgendetwas aus dieser Liste bekommen? Alles leckere Sachen, die meist bei Diäten verboten oder zumindest sehr stark eingeschränkt sind. Früher wurde frisch gekocht, heute greifen immer mehr Menschen zu Fertiggerichten. Früher gab es nicht so viele übergewichtige Menschen, wie es sie heute mit stark zunehmender Anzahl gibt. Merkst Du etwas?

Warum Fertiggerichte dick machen

 

Die Industrie hat unsere Essgewohnheiten maßgeblich im Laufe der Zeit verändert und damit auch die Volkskrankheit Nummer eins – Übergewicht – und alles was dadurch an Krankheiten folgt. Lese Dir doch bitte einmal meinen ausführlichen Artikel zu den Krankheiten, die durch Übergewicht begünstigt werden durch:

Krankheiten durch Übergewicht

 

Wodurch entsteht Hunger?

Hunger ist wie schon beschrieben ein unweigerliches Naturgesetz und entsteht immer dann, wenn der Körper nicht ausreichend mit Nahrung, also Vitaminen und Nährstoffen versorgt wird. Er „schreit“ dann förmlich nach mehr und zwingt uns dazu, mehr zu essen, als nötig. Einfach, weil wir die falschen Dinge essen, die der Körper nicht braucht. Würden wir unserem Körper die Vitamine und Nährstoffe geben, die er braucht, dann erledigt sich das Hungergefühl fast von alleine.

Wäre da nicht noch etwas…

Zucker und Kohlenhydrate!

Kohlenhydrate – zu denen Zucker ja gehört – sorgen in unserem Blut für den raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Beim gesunden Menschen wird jetzt sofort Insulin ausgeschüttet, welches den Zucker aus dem Blut herausfiltert und in die Zellen transportiert, wo er dann eingelagert wird. Dadurch fällt der Blutzuckerspiegel schnell wieder und zwar unter den Normalwert. Dieses wiederum sorgt jetzt in unserem Körper dafür, dass das Notfallprogramm aktiviert wird, welches gegen einen Unterzucker hilft. Es wird nämlich jetzt HUNGER ausgesendet, damit wir schnell wieder etwas essen und so den Zuckerspiegel wieder in die Höhe treiben. Und schon beginnt der Kreislauf von vorn.

Allein durch dieses ständige auf-und-ab der Blutzuckerwerte essen wir mehr, als eigentlich nötig!

Du musst also einen Weg finden, wie Du niemals Hunger hast und schon kann die Fettverbrennung, also der Stoffwechsel, funktionieren. Im Augenblick der Insulinausschüttung stoppt die Fettverbrennung gänzlich, da erst einmal der Zucker verwertet werden muss.

Zur Verdeutlichung bitte dieses anschauen und merken:

Stelle Dir jetzt einmal bildlich vor: Auf der einen Seite Papier und auf der anderen Seite ein schwarzes Holzkohlebrikett.

Papier = Kohlenhydrate
Holzkohlebrikett = Fett

Der Körper geht immer den Weg des geringsten Widerstandes.

Was brennt schneller? Papier oder Holzkohlebriketts?

Halte mal in Gedanken ein Streichholz an Papier… was passiert? Richtig, es brennt wie Zunder.

Jetzt halte mal ein Streichholz gedanklich an das Brikett… was passiert? Genau, nichts.

Zum Schluss noch einmal die Frage, was brennt länger, wenn es denn erst einmal brennt? Klar, Holzkohlebriketts.

Holzkohlebrikettes (Fette) machen deswegen sehr lange satt, während Papier (Kohlenhydrate) sofort verbrannt sind und wieder Hunger machen.

Deswegen soll man ja auch, wenn man tierischen Durst hat, nichts Zuckerhaltiges trinken, weil man dann sehr schnell anschließend wieder Durst bekommt.

MERKE: Solange der Körper Papier – also Kohlenhydrate – hat, wird er immer diese zuerst verbrennen!

Was wollen wir aber erreichen, wenn wir unsere Fettpölsterchen loswerden wollen? Dass er Fett verbrennen soll.

 

Du willst viel mehr wissen, wie Du Abnehmen ohne Hunger kannst,
wie der Körper funktioniert und wie man mit ihm arbeitet und nicht gegen ihn?

Auf alle Punkte kann ich in diesem Beitrag nicht eingehen, aber ich mache das in meinem ausführlichen Gratis-Coaching.

Ernährungscoaching

Wenn Du es also bisher nicht geschafft hast, erfolgreich und dauerhaft abzunehmen, dann bist Du bei mir genau richtig! Ich zeige Dir meinen Weg auf, wie ich selbst knapp 50 Kilo pures Körperfett verloren habe und wie Du ab sofort auch abnehmen ohne Hunger und ohne Verzicht auf die leckeren Dinge oben in der Liste kannst.

***
Bilder Abnehmen ohne Hunger: Lizenzfreie Bilder
Text Abnehmen ohne Hunger: Holger Korsten

Tags:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top